Ausbildung
Eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten
Ausbildung Hubarbeitsbühnen
Der sichere Umgang mit Arbeitsbühnen setzt voraus, dass der Bediener Kenntnisse über das fahrphysikalische Verhalten sowie die sichere Bedienung der Arbeitsbühne hat. Die steigenden Unfallzahlen der Praxis zeigen jedoch, dass die erforderlichen Grundkenntnisse im Umgang mit Arbeitsbühnen fehlen.
Der Lehrgang „Ausbildung Hubarbeitsbühnen“ soll dem Teilnehmer die erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse zum sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen vermitteln und erfüllt gleichzeitig die Verpflichtung des Betreibers/Unternehmers zur Ausbildung gem. DGUV G 308-008
Nach dem DGUV Grundsatz 308-008 trägt der Unternehmer die Verantwortung nur ausgebildete Hubarbeitsbühnenbediener einzusetzen.
- Zielgruppe:
Führer und Bediener von Arbeitsbühnen, Sicherheitsbeauftragte und verantwortliche Personen, Transport- und Maschinenführer, sowie alle weiteren Mitarbeiter die zum Ausüben ihrer Tätigkeit eine Hubarbeitsbühne bedienen müssen. - Voraussetzungen:
– Mindestalter 18 Jahre
– Körperliche und geistige Eignung
– Ausreichende Deutschkenntnisse - Inhalte der Ausbildung:
- Theorie:
- Rechtliche Grundlagen, Gesetzliche Vorgaben, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
- Unfallgeschehen, Bedienungsvorschriften, Sicherheitsregeln
- Bauarten, Sicherheitseinrichtungen, Baugruppen
- Anforderungen an den Bediener von Hubarbeitsbühnen, persönliche Schutzausrüstung
- Technik, Tragfähigkeit, Aufstellen, Standsicherheit
- Sondereinsätze, Arbeiten in der Nähe von Freileitungen
- Verhalten bei Störungen
- Funktions- und Sicherheitsprüfung
- Praxis:
- Tägliche Einsatzprüfung
- Sichere Handhabung der Hubarbeitsbühne
- Anlegen und Verwendung der PSAgA
- Gerätetechnik, Baugruppen verschiedener Gerätearten
- Sicheres Bedienen und Fahren
- Praktische Übungen
- Prüfung:
- Theoretische Prüfung (schriftlich)
- Praktische Prüfung (praktische Fahrübungen)
- Theorie:

Den Arbeitsbühnenschein (Bedienerausweis) erhalten sie nach Teilnahme an der theoretischen und praktischen Ausbildung sowie der bestandenen theoretischen und praktischen Prüfung. Der Bedienerschein ist deutschlandweit gültig und kann überbetrieblich eingesetzt werden.
Die Ausbildung findet bei Ihnen im Hause statt, so dass auf der Arbeitsbühne geschult wird, welche später auch benutzt wird.
Kontaktieren Sie uns!
Interesse oder Fragen?
Stefan Mößmer
SM-Arbeitsbuehnen
Hasberger Str. 4
87772 Pfaffenhausen
Tel.: 0151-420 740 55
Info@sm-arbeitsbuehnen.de